Kurse und Workshops

 

Neuer Yoga Einsteiger Kurs bei Axcellent Yoga ab August 2023

 

    Du möchtest Yoga von Grund auf und solide lernen?
    Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg dafür.

    In 8 Wochen lernst Du, in einer kleinen Gruppe von

    max. 10 Teilnehmern, schrittweise die wichtigsten Yoga          Grundlagen kennen.

Perfekt für alle Ein – und Wiedereinsteiger und alle Yogainteressierte.

 

 Der Kurs findet Dienstag von 19.30 – 20.30 Uhr

in den Räumen von AXcellent - Yoga in Bremthal statt.

 

Kurskosten 120,- Euro

Start 29.08.23

 

Die Kursleiterin Melanie Taapken ist eine sehr erfahrene Yogalehrerin, die seit 20 Jahren mit viel Herzblut unterrichtet. Sie ist zudem Coach und hat mehr als 900 Stunden (Yoga) Fortbildungen besucht. Ich freue mich sehr, sie als neue Lehrerin gewonnen zu haben.

 

Ihr könnt euch unten über den Anmeldebutton anmelden

 

Wir sind ab 21. August 2023 wieder

ONLINE für euch da.

Alle Präsenzkurse sind ausgebucht...

 

 Die Onlinestunden biete ich

 wieder als Kompaktkurs an

vom 21.08.23 - 11.10.23

(außer 02.10.23)

 über die Plattform www.zoom.us

 darin enthalten sind folgende Kurse

(incl. Aufzeichnungen für 2 Wochen zum Nachüben)

 

Montags 20.00 - 21.15 Uhr Yoga sanft

Mittwochs 19.00 - 20.15 Uhr Yoga kraftvoll

 

Kostenpunkt als Flatrate für 8 Wochen

(incl. Aufzeichnungen)

175,-  Euro

 

Ein späterer Einstieg ist immer möglich !

 

Yoga in Eppstein-Bremthal im Yogaraum Valterweg 24/25

 Beschreibung der Kurse:

 

Was ist Hatha/Vinyasa Yoga

 

Es ist eine Kombination aus Hathayoga,

bei dem das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist

durch körperliche Körperübungen (Asanas),

durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird

und dem Vinyasa Yoga, bei dem die Asanas

  in einer fließenden Bewegung zusammengesetzt werden.

.Durch diese fließende Abfolge und die Synchronisierung mit dem Atem

entsteht eine Art Bewegungsmeditation.

 

Yoga Level 1

Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Hier werden die Übungen langsam erklärt und intensiv ausgerichtet.

Die Asanas für Kraft, Beweglichkeit und Balance sind sehr ausgeglichen.

 

Yoga Level 2

Diese Kurse sind für erfahrene Yogateilnehmer gedacht.

Die Übungen sind komplexer und anspruchsvoller.

 

Bei Unsicherheiten bzgl. der Kurswahl melde Dich gerne bei mir (siehe Kontakt).

 

 Yoga, Haltung und Stimme-

körperliche Präsenz in Unterricht, Beruf und Alltag

mit Helga Liewald und Katerin Ax

 

Samstag 25.04.2020

17.00 - 20.00 Uhr

 

Axcellent-Yoga,

Valterweg 24/25 in Bremthal

 

Ein Workshop für (Yoga-)Lehrer und Menschen in sprechenden Berufen

 

Unsere Stimme ist ein mächtiges Werkzeug.

Mit Tonhöhe, Betonung, Akzentuierung und Stimmklang

werden unterschiedliche Botschaften gesendet,

werden Stimmungen erzeugt und durch Übungssequenzen geführt.

 

In diesem Workshop wollen wir Unsicherheiten

in Bezug auf die (eigene) Stimme auflösen,

eine gesunde Stimme trainieren und das eigene Potential erweitern.

 

Katerin Ax startet mit einer Yogaeinheit,

die den Körper und die Stimme perfekt auf die Sprechübungen vorbereitet.

Der Fokus liegt dabei auf dem Atem, dem Öffnen von Resonanzräumen,

auf der inneren und äußeren Haltung und auf Übungen für mehr Selbstvertrauen.

 

Helga Liewald richtet darauf aufbauend die Aufmerksamkeit

auf die bewegliche Koordination der Atem- Haltungs- und Stimm-Muskulatur

und zeigt praktisch, wie die gesunde Stimmgebung funktioniert.

In der Gruppe und im Kreis gibt es Übungen zum Tönen, Rufen, Sprechen und Singen.

Außerdem gibt Helga individuelle Rückmeldungen

zur Stimmgebung in Texten oder freier Rede.

Weitere maßgeschneiderte Übungen helfen die eigene Stimme gesund,

frei und authentisch klingen lassen.

Wir lassen den Workshop mit einem Mantra und einer Meditation ausklingen.

 

Helga Liewald ist Schauspielerin und Sängerin

(Staatl. gepr. Gesangslehrerin und Künstler. Reifeprüfung),

,Diplom-Kulturpädagogin und 

Trainerin für Kommunikation an der Confidos-Akademie Gießen.

Man findet sie auf Kleinkunst-Bühnen und beim Businesstheater

mit dem Subito! Theater Wiesbaden, Tinko-Unternehmenstheater,

als Chorleiterin, Gesangsdozentin und als Dozentin der Unimedizin Logopädie.

 

www.helgaliewald.de

Kosten:

bei Anmeldung bis 31. März 2020:

55,- Euro

danach 62,- Euro

 

 

Anmeldung bitte über den unten stehenden Button,

die Plätze sind limitiert

Gesichtsyoga (Workshop)

 

Wissenschaftlich gesehen ist der Gesichtsausdruck ein Gesamteindruck aus einzelnen mimischen Facetten.

Er transportiert Emotionen und sagt viel über den Menschen und seinen Gemütszustand aus.

Sind die Gesichts- oder Kiefermuskeln ständig angespannt,

spiegelt das auch eine ständige, innere Anspannung wider– so etwa bei:

 

sorgenvollen Gedanken

Gefühlen der Überforderung

finanziellen Ängsten

hoher Konzentration

 

Ein entspanntes Gesicht hingegen signalisiert dem Gehirn, dass es einem gutgeht.

Übungen zur Entspannung der Gesichtsmuskeln verringern Stress und Anspannung und haben

gleichzeitig positive Auswirkungen auf Atmung und fließende Bewegungen.

 

Ich begann mich mit der Entspannung meines Gesichts und der Wirkung auf Körper und Geist zu beschäftigen,

als ich bemerkte wie angespannt sich meine Gesichtsmuskulatur oft während meiner Yogapraxis anfühlte.

Ich beobachtete mich, meine Empfindungen und Erfahrungen beim bewussten An- und Entspannen

meiner mimischen Muskulatur und wälzte nochmal meine neurologischen – und anatomischen Bücher.

Erinnerte mich an mein Praktikum in der Neurologie in Frankfurt Höchst,

wo es unser täglich Brot war, Patienten mit halbseitigen Gesichtslähmungen zu therapieren.

 

Ich kombinierte physiologische Gesichtsübungen mit Gesangs- und Sprechübungen

aus meiner Musicalausbildung und entwarf meine kleine Yogapraxis für das Gesicht.

 

Diese besteht aus

Gezielten Übungen zur Entspannung der Gesichtszüge und zur Steigerung des Wohlbefindens

Sanftem Training der mimischen Muskulatur

Übungen zur Linderung von Kopf- und Nackenschmerzen, sowie zur Lösung verkrampfter Kiefermuskeln

Verminderung von Fältchen, Augenringe und schlaffer Haut

Anregung der Blutzirkulation und des Sauerstofftransports

Spiel mit Geräuschen und Tönen, zum Öffnen des Rachenraumes und zur Entspannung der inneren Muskulatur

 

In diesem Workshop werden verschiedenene Techniken und Tools vermittelt, für den Eigengebrauch

oder als Ergänzung einer „ganz normale“ Yogastunde, um eine konzentrierte Mimik

in ein offenes, entspanntes Gesicht zu tranformieren.

 

Aktuelle Workshoptermine sind immer unter Neuigkeiten zu finden